Verantwortungsvolles Spielen 2025
Version 1.3
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Wichtige Erinnerung - Behalte die Kontrolle
Spielen soll Spaß machen und unterhalten. Erkenne Probleme früh und handle über deine Kontoeinstellungen. Aktiviere Limits für gewählte Zeiträume, und neue Konten sind während aktiver Beschränkungen nicht möglich.
1 — Gesunde Spielgewohnheiten
- Betrachte Spielen als Unterhaltung, nicht als Weg zum Geldverdienen
- Akzeptiere Verluste als Teil des Spiels; vermeide das Nachzahlen mit höheren Einsätzen
- Spiele nur mit Geld, das du dir leisten kannst zu verlieren, ohne deinen Lebensstil zu beeinträchtigen
- Überwache deine Zeit und Ausgaben beim Spielen regelmäßig
- Nutze Timeout-Features, wenn das Spielen problematisch wird
- Aktiviere Selbstausschluss für längere Pausen über dein Dashboard
2 — Selbsteinschätzung der Spielgewohnheiten
- Beeinträchtigt dein Spielverhalten Arbeit, Studium oder Familie?
- Nutzt du das Spielen als Bewältigungsmechanismus für negative Emotionen?
- Haben Familie oder Freunde Bedenken über dein Spielverhalten geäußert?
- Verheimlichst du Zeit oder Geld, die du fürs Spielen aufwendest?
- Hast du Geld geliehen oder Besitztümer verkauft, um zu spielen?
- Spielst du weiter, auch wenn deine Mittel erschöpft sind?
- Führt Verluste zu Frustration oder Konflikten in deinem Leben?
- Verspürst du Depression, Angst oder Hoffnungslosigkeit durch Verluste?
- Wenn du die Kontrolle verlierst, solltest du professionelle Hilfe suchen
3 — Minderjährigenschutz
Personen unter 18 Jahren in Deutschland dürfen nicht spielen, wetten oder Konten erstellen. Altersverifikation erfolgt während der Registrierung und Gewinne Minderjähriger werden einbehalten.
Elterliche Kontrolltools
Eltern und Erziehungsberechtigte sollten Kontrollen auf Geräteebene aktivieren oder Drittanbieter-Software installieren, besonders auf gemeinsam genutzten Geräten, um Minderjährigen den Zugang zu Glücksspiel- und Wettinhalten zu verwehren.
Lizenzhinweis
Betrieb unter Offshore-Curacao-Lizenz ohne deutsche Lizenz in deinem Bereich. Nutzerentscheidung und Risikoerklärung; prüfe die rechtliche Zulässigkeit in Deutschland vor dem Spielen.